Radiosendung zu katholischen Jungeninternaten
Dass sexueller Missbrauch von Kindern auch in schulischen Einrichtungen stattgefunden hat, ist mittlerweile ins öffentliche Bewusstsein durchgedrungen. Doch die sexualisierte Gewalt war nur der extremste Ausdruck eines Erziehungssystems, das Kinder als formbares Material angesehen hat. Vor allem in katholischen Internaten und Klosterschulen waren die Schülerinnen und Schüler der „schwarzen Pädagogik“ ausgeliefert.
Rolf Cantzen, Radio-Journalist und Herausgeber des Buches Ich bin hinter dir. Katholische Internatsgeschichten, hat für WDR5 eine Sendung mit dem Titel Kontrolle und Frömmigkeit: Katholische Jungeninternate gemacht, in der die „totale Institution“ Kircheninternat unter die Lupe genommen wird und Betroffene zu Wort kommen. Auf der Webseite des WDR kann der halbstündige Beitrag angehört werden.
Related
Seit einigen Jahren gibt es Bestrebungen, den 23. März als weltweiten Atheist Day im öffen...
weiterlesen >
Der Schwerpunkt des Heftes befasst sich mit dem im September 2021 gegründeten Zentralrat der Ko...
weiterlesen >
Streit ist eigentlich ein zentrales Werkzeug zur Klärung gegensätzlicher Einschätzung...
weiterlesen >
Der Blog konfessionen.org hat ein langes Interview mit Rolf Heinrich geführt. Darin geht es vor...
weiterlesen >
Am 6. Februar wurde Masih Alinejad der Preis der Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) ...
weiterlesen >
Braucht die säkularen Szene Großveranstaltungen wie den Humanistentag oder den Ketzertag?...
weiterlesen >