Menu
Menu
Bücher
11
Autor:innen
Verlag
8
denkladen
9
Blog
Shop
1
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Verlag
Über uns
Alibri+
2
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Shop
Gutscheine
X
GO
registrieren
|
anmelden
registrieren
|
anmelden
Warenwert
0
-- Warenkorbinhalt --
Zum Warenkorb
GO
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Autor:innen
Verlag
Über uns
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Blog
Shop
Gutscheine
Produktdetail
Shop
>
Produktdetail
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Lieferzeit und Versandkosten:
Verkaufspreis ist immer inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MWSt zu verstehen. Mehr Informationen zu den Versandkosten finden Sie
hier
.
Autor:in
Angus Trumble
Titel
Eine kleine Geschichte des Lächelns
Verlag
Spektrum Akademischer Verlag, 2006
2153
Ausstattung
272 Seiten, Abbildungen, gebunden
Preis
24,00 €
Anzahl
-
+
Ungültiger Wert !
In den Warenkorb
Bereits ein kurzer Spaziergang durch die Kunstgeschichte führt vor Augen es gibt außerordentlich unterscheidliche Formen zu lächeln. Der
Lautespielende Narr
(1625) von Frans Hals und ein beliebiger Buddha - beide lächeln und trotzdem haben wir nicht den Eindruck, daß beide dasselbe tun. Diesem Phänomen versucht der Kurator für Malerei und Skulptur Angus Trumble auf die Spur zu kommen. Er teilt das Lächeln in sechs Arten ein (Schicklichkeit, Anzüglichkeit, Begehren, Frohsinn, Weisheit, Täuschung) und ordnet sich in historische Kontexte und Lebenssituationen ein. Daß er seine Beispiele dabei weniger aus dem Leben denn aus der Kunst wählt, liegt natürlich auch daran, daß es vor dem 19. Jahrhundert keinen anderen Möglichkeiten gab, ein Lächeln zu konservieren . So erfahren wir einiges über das pralle Leben in den Niederlanden, über unser Bild von Politikern und wie es sich seit der Aufklärung verändert hat sowie über die Funktion des Lippenstifts. Vieles davon ist interessant, unterhaltsam vorgetragen und selten gleitet Trumble in Geschwätzigkeit ab. Am Ende schlägt er den Bogen zur Frage Was ist Glück? und unserer Vergänglichkeit. In diesen philosophisch ausgerichteten Passagen ist das Buch jedoch eher schwach; seine Stärke liegt in der Darstellung und Reflexion der Vielfalt von Lächeln. Lächeln wird allerdings auch, wer im Vorwort zur deutschen Ausgabe liest, wie sich Trumble dafür bedankt, daß der Verlag ihm die Möglichkeit eingeräumt hat, zahlreiche sachliche Fehler auszuräumen, und dann auch Seite 106 entdeckt, auf wann die Entstehung des Koran datiert wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur
essenzielle
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
✖