Menu
Menu
Bücher
11
Autor:innen
Verlag
8
denkladen
9
Blog
Shop
1
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Verlag
Über uns
Alibri+
2
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Shop
Gutscheine
X
GO
registrieren
|
anmelden
registrieren
|
anmelden
Warenwert
0
-- Warenkorbinhalt --
Zum Warenkorb
GO
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Autor:innen
Verlag
Über uns
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Blog
Shop
Gutscheine
Produktdetail
Shop
>
Produktdetail
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Lieferzeit und Versandkosten:
Verkaufspreis ist immer inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MWSt zu verstehen. Mehr Informationen zu den Versandkosten finden Sie
hier
.
Autor:in
Nicolas Pethes / Birgit Griesecke / Marcus Krause / Katja Sabisch (Hrsg.)
Titel
Menschenversuche
Untertitel
Eine Anthologie 1750-2000
Verlag
Suhrkamp, 2008
1912
Ausstattung
779 Seiten, kartoniert
Preis
22,00 €
Anzahl
-
+
Ungültiger Wert !
In den Warenkorb
Es geht im vorliegenden Buch um Menschenversuche. Diese fanden zwischen 1750 und heute statt und decken den Bereich zwischen Aufklärungsanthropologie damals und Humangenetik in unserer Zeit ab. Versammelt sind ca. 70, zum Teil erstmalig edierte und übersetzte Originaltexte, die die Menschenversuche der letzten 250 Jahre dokumentieren. Entfaltet wird dabei ein Panorama experimenteller Praktiken aus den Disziplinen Medizin, Psychologie, Pädagogik und Sozialwissenschaften. Die Quellentexte sind dabei knapp kommentiert. Zwar vermag das Buch noch keine durchformulierte Geschichte der Menschenversuche zu bieten, es zeigt sich aber, dass die jeweiligen Versuchsanordnungen mit historischen Menschenbildern und Gesellschaftsmodellen verknüpft sind. Die Herausgeber arbeiteten von 2003 bis 2007 in der interdisziplinären DFG-Forschungsgruppe "Kulturgeschichte der Menschenversuche" an der Universität Bonn. B. Reinsdorf
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur
essenzielle
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
✖