Menu
Menu
Bücher
11
Autor:innen
Verlag
8
denkladen
9
Blog
Shop
1
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Verlag
Über uns
Alibri+
2
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Shop
Gutscheine
X
GO
registrieren
|
anmelden
registrieren
|
anmelden
Warenwert
0
-- Warenkorbinhalt --
Zum Warenkorb
GO
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Autor:innen
Verlag
Über uns
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Blog
Shop
Gutscheine
Produktdetail
Shop
>
Produktdetail
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Lieferzeit und Versandkosten:
Verkaufspreis ist immer inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MWSt zu verstehen. Mehr Informationen zu den Versandkosten finden Sie
hier
.
Autor:in
Andreas Korn-Müller
Titel
Da stimmt die Chemie
Untertitel
Wissenswertes aus dem Reich der Moleküle
Verlag
Rowohlt, 2012
1713
Ausstattung
256 Seiten, Abbildungen, kartoniert
Preis
8,99 €
Anzahl
-
+
Ungültiger Wert !
In den Warenkorb
Chemie ist, zugegeben, nicht gerade das populärste Fach in der Schule. Zu viele Formeln, zu viel auswendig zu lernen, zu wenige anschauliche Experimente - das dürften die Hauptgründe für die Abneigung gegen diese naturwissenschaftliche Disziplin sein. Der Chemiker Andreas Korn-Müller zeigt im vorliegenden Buch aber, dass wir da einem Vorurteil aufliegen. Ganz ohne Formeln führt der Autor in die Grundlagen der Chemie ein, erklärt das zugrunde liegende Atom- und Molekülmodell und warum Elektronen bei chemischen Reaktionen die Rolle des "Außenministers" einnehmen. Ein eigenes Kapitel geht auf den menschlichen Körper ein, der als eine Art Chemielabor dargestellt wird. Weitere Abschnitte drehen sich um die Chemie der Nahrungsmittel und in der Küche, um die Faszination des Feuers, um Explosionen, Detonationen und Feuerwerke und wichtige chemische Erfindungen der Vergangenheit, die unseren Alltag bestimmen. Kleinere Experimente, die jeder zuhause ("eigenverantwortlich"!) durchführen kann, ergänzen das Buch, das Spaß macht auf mehr. B. Reinsdorf
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur
essenzielle
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
✖