Eine Einführung
|
1673
128 Seiten, kartoniert
Das Buch ist eine aktualisierte Neuausgabe eines vormals in der Reihe Fischer kompakt erschienenen Buches. Der Autor, Claus Kiefer, Professor für Theoretische Physik an der Universität Köln, beschreibt zunächst die Grundlagen der Quantentheorie" den Wellen- und Teilchendualismus, das Superpositionsprinzip, die Unbestimmtheitsrelation, den Spin und die Schrödinger-Gleichung. Sodann geht es um Anwendungen der Quantentheorie und schließlich um ihre (philosophische) Interpretation (Stichworte "Schrödingers Katze" und das "Einstein-Podolsky-Rosen-Problem"). Mathematische Grundkenntnisse, um einfache Gleichungen zu verstehen, sollten bei den Lesern vorhanden sein. Insgesamt eine Einführung ohne überflüssigen metaphysischen Ballast. B. Reinsdorf