Lewis C. Epstein
1408
580 Seiten, kartoniert
Schon in der Einleitung informiert der Physiker Lewis C. Epstein, dass die beste Art, das vorliegende Buch zu nutzen, nicht darin besteht, es in einem Rutsch durchzulesen. Besser sei es, eine Frage zur Kenntnis zu nehmen, dann das Buch zuzuklappen und nachzudenken, ehe man die Antwort nachschlägt. Denn Denksport Physik besteht aus physikalischen Fragen und Problemen nebst Lösungen. Die Zahl der Knobelaufgaben geht in die hunderte. Die wichtigste Aufgabe der Physik, so der Autor, ist es, ein Gespür dafür zu entwickeln, wie man sich im Kopf Bilder macht, wie man Unwesentliches vom Wesentlichen trennt und wie man sich Fragen stellt, anders formuliert Wie man sich physikalische Intuition antrainiert. Die physikalischen Aufgabenstellungen sind nach den Bereichen Mechanik, Fluidik, Wärme, Schwingungen, Licht, Elektrizität & Magnetismus, Relativität und Quanten gegliedert. B. Reinsdorf