Menu
Menu
Bücher
11
Autor:innen
Verlag
8
denkladen
9
Blog
Shop
1
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Verlag
Über uns
Alibri+
2
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Shop
Gutscheine
X
GO
registrieren
|
anmelden
registrieren
|
anmelden
Warenwert
0
-- Warenkorbinhalt --
Zum Warenkorb
GO
Bücher
Ideologie . Kritik
Politik . Geschichte . Feminismus
Philosophie . Humanismus
Wissenschaft
Kinderbuch
Bild . Kunst . Kultur
Belletristik
Regionales
eBooks [pdf]
Zeitschriften
Gutscheine
Autor:innen
Verlag
Über uns
Alibri+
Das Ferkelbuch
Susi Neunmalklug
Ansprechpartner:innen
Vorschau Sachbuch
Vorschau Kinderbuch
Medienservice
Buchhandel
Manuskripteinsendungen
denkladen
Religions-, Esoterik- und Ideologiekritik
Politik . Geschichte . Gesellschaft
Philosophie . Humanismus
Natur . Wissenschaft
Belletristik . Kultur
Kinderbuch
Bild . Ton (Video / Audio)
Shirts . Taschen . Buttons . Postkarten . Aufkleber
Gutscheine
Blog
Shop
Gutscheine
Produktdetail
Shop
>
Produktdetail
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Lieferzeit und Versandkosten:
Verkaufspreis ist immer inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen MWSt zu verstehen. Mehr Informationen zu den Versandkosten finden Sie
hier
.
Autor:in
Edgar Dahl (Hrsg.)
Titel
Wer zur Hölle will schon in den Himmel
Untertitel
Ein Brevier für Ungläubige und solche, die es werden wollen
Verlag
Books on Demand, 2010
1304
Ausstattung
155 Seiten, kartoniert
Preis
9,80 €
Anzahl
-
+
Ungültiger Wert !
In den Warenkorb
Edgar Dahl, bisher als Herausgeber religions- und kirchenkritischer Aufsatzbände in Erscheinung getreten, hat diesmal Prominenz versammelt. Politiker, Künstler, Philosophen äußern sich in dem nun von ihm zusammengestellten Büchlein über Religion, Glaube und die besseren Alternativen. Die (meist aphorismenhaft kurzen) Zitate führen uns vor Augen, daß viele kluge Köpfe wenig mit Gott und seinen irdischen Statthaltern anfangen konnten. Sie zeigen, daß es unter den Intellektuellen eine lange, nicht geringzuschätzende Tradition der Diesseitsorientierung gibt - auch und gerade in den Vereinigten Staaten, die meist eher mit "bible belt" und "god's own country" in Verbindung gebracht werden. In einer Einleitung stellt Dahl die Bezüge her, erläutert, warum im Osten Deutschlands soviele Menschen ohne religiöse Interessen sind oder warum die Vorstellung, eine Ethik bedürfe eines göttlichen Fundamentes, irrig ist. In einem Nachwort gibt er einige Hinweise darauf, Religion als "Nebenprodukt" der Evolution zu verstehen. Für Ungläubige ist die Zitatsammlung ein kurzweiliges Lesevergnügen; für solche, die möglicherweise werden wollen, eröffnet sie viele Fragen, über die es nachzudenken lohnt - vorausgesetzt, sie scheuen nicht den Weg in die Hölle. G. Reinsdorf
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur
essenzielle
Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
✖