Alibri auf der Gegenbuchmasse
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind diesselben, die uns bereits vor vier Jahren dazu bewegt hatten, Zeit und Geld effektiver einzusetzen). An der Veranstaltungsreihe Gegenbuchmasse beteiligen wir uns hingegen. Am Donnerstag, den 12. Oktober, Karsten Krampitz im Café ExZess die zentralen Thesen seines Buches über den Protestantismus im 20. Jahrhundert vorstellen. Am Samstag, den 14. Oktober, erzählt Daniela Wakonigg im Rahmen der Langen Buchnacht die Geschichte von der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters. Alle weiteren Lesungen und Vorträge, viele davon sehr lohnenswert, finden sich auf der Gegenbuchmasse-Webseite.
Related
Seit rund 20 Jahren publiziert der Alibri Verlag Texte von Autor*innen, die für Selbstbestimmun...
weiterlesen >
In den nächsten Wochen gibt es einige Gelegenheiten, in Alibri-Bücher reinzusehen und mit ...
weiterlesen >
In der Linken geht derzeit das Verständnis dafür verloren, welchen Wert Religionskritik al...
weiterlesen >
Am 21. März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen. Der Alibri Verlag ist wieder m...
weiterlesen >
Manche Menschen hinterlassen einen Eindruck, der bleibt. Monika Schmittner war so ein Mensch. Das la...
weiterlesen >
Am 8. September fand in Burgbernheim eine eintägige Ausstellung von Fotografien Anton Kaisers a...
weiterlesen >