Vorpremiere in Hamburg: Das Fuck Off Kätzchen
Im Rahmen des Hamburger CSD stellte Yannick Maria Reimers stellvertretend für Black Cat das satirische Bilderbuch Das Fuck Off Kätzchen übt Widerstand vor, das in Kürze aus der Druckerei kommen wird. Nach einem musikalischen Intro von Indie-Folk-Musikerin Luna gab es einige einführende Worte von Schwessi, der Gründerin des Smash Comedy Clubs (dort hatte das Kätzchen bei Live-Auftritten erste Fans gefunden). Es folgte eine von Yannick Maria Reimers launig kommentierte Power Point Präsentation über das Kätzchen, das als wütende Superheldenfigur die Arschlöcher der Welt bekämpft. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion saß unter anderem Adrian Hector, der erste trans* Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, auf der Bühne. Zusammen mit „artivist and artist“ Tash sowie Schwessi diskutierte Hector über die Idee des „Widerstands“ in den verschiedenen Communitys, über Vielfalt und die Grundlagen von Demokratie. Black Cat selbst hatte auf eine Teilnahme verzichtet und verpasste so auch den Moment als die Fuck Off Kätzchen-Torte angeschnitten wurde.
Fotos: © Hasan Ari, Hamburg
Related
Gestern wurde MIZ 2/17 ausgeliefert, deren Schwerpunkt sich anlässlich der bevorstehenden Bunde...
weiterlesen >
Der ekz Bibliotheksservice (früher Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken) ist...
weiterlesen >
Am vergangenen Samstag fand in Berlin eine Offene Redaktionskonferenz der MIZ statt. Sie sollte die ...
weiterlesen >
Gerhard Rampp, Mitbegründer der Alibri Verlag GmbH und Mitarbeiter der MIZ seit über 40 Ja...
weiterlesen >
Seit Freitag sind alle Vorschauen für das diesjährige Herbstprogramm an Buchhandel und Med...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 21. Oktober, findet im Familienhaus in Magdeburg eine Podiumsdiskussion zum Thema Se...
weiterlesen >
Gestern wurde MIZ 2/17 ausgeliefert, deren Schwerpunkt sich anlässlich der bevorstehenden Bunde...
weiterlesen >
Der ekz Bibliotheksservice (früher Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken) ist...
weiterlesen >
Am vergangenen Samstag fand in Berlin eine Offene Redaktionskonferenz der MIZ statt. Sie sollte die ...
weiterlesen >
Gerhard Rampp, Mitbegründer der Alibri Verlag GmbH und Mitarbeiter der MIZ seit über 40 Ja...
weiterlesen >
Seit Freitag sind alle Vorschauen für das diesjährige Herbstprogramm an Buchhandel und Med...
weiterlesen >
Am Samstag, dem 21. Oktober, findet im Familienhaus in Magdeburg eine Podiumsdiskussion zum Thema Se...
weiterlesen >
Gestern wurde MIZ 2/17 ausgeliefert, deren Schwerpunkt sich anlässlich der bevorstehenden Bunde...
weiterlesen >
Der ekz Bibliotheksservice (früher Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken) ist...
weiterlesen >