Herbstprogramm 2024: unsere Vorschauen
Seit Freitag sind alle Vorschauen für das diesjährige Herbstprogramm an Buchhandel und Medien verschickt. Mit der Publikumswerbung fangen wir erst an, wenn die Bücher jeweils in Druck sind. Wer so lange aber nicht warten möchte, kann schon mal einen Blick in die Vorankündigungen werfen: Hier findet sich unsere Kinderbuchvorschau und hier unsere Vorschau für das gesamte Herbstprogramm.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Programmbereich Bild + Kunst: Hier gibt es den fünften Band von Spott sei Dank! und einen weiteren Band der Karikaturen-Reihe .- (diesmal von Nadia Menze). Außerdem einen Bildband mit Kunstwerken, die den Nachteil thematisieren, Weiblich geboren zu sein, den ersten satirischen Auftritt eines frechen, punkigen Superkätzchens und eine Graphic Novel über den Begründer des Dissident Club. Im Sachbuch sind diesmal in der säkularen und skeptischen Szene bekannte Autoren wie Heinz-Werner Kubitza, Amardeo Sarma und Michael Scholz dabei. Und im Kinderbuch geht es um Ökologie und die Vorteile des Zuhörens.
Related
Vor zehn Jahren wurde der Neubau der Europäischen Zentralbank eingeweiht. Eine Fotoausstellung&...
weiterlesen >
Vor zwei Jahren entschieden wir, uns an den Bemühungen zu beteiligen, den 23. März als Ath...
weiterlesen >
Soeben sind die ersten beiden Bände der Schriftenreihe Anders als Denken. Interkontinentale Per...
weiterlesen >
Die aktuelle MIZ wirft einige Schlaglichter aus säkularer Perspektive auf den Bereich Kulturpol...
weiterlesen >
An den Buchhandel wurden sie bereits Ende des vergangenen Jahres verschickt (über die Werkstatt...
weiterlesen >
Das erste Heft des 52. Jahrgangs der MIZ widmet sich unter dem Titel Alternative Fakten, exklusives ...
weiterlesen >