Interviews mit Rudolf Stumberger zum Thema „Nicht erben“
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 400 Milliarden Euro vererbt – aber nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung profitiert davon. Über die gesellschaftlichen und sozialpsychologischen Folgen hat Rudolf Stumberger im Alibri Verlag das Buch Wir Nicht-Erben veröffentlicht. Nachdem das Buch nach Erscheinen kaum Rezensionen bekommen hat, stößt es dieses Jahr auf unverhofftes Interesse bei den Medien: Bereits im April hatte die Wochenzeitung Die Zeit den Autor zum Gespräch gebeten. Anfang Juli folgte dann ein Interview mit dem Handelsblatt. Darin geht Stumberger auch auf neue Aspekte ein, etwa die Frage, was die ungleiche Verteilung dieser Form leistungslosen Einkommens mit dem Erfolg der AfD im Osten Deutschlands zu tun haben könnte.
Related
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichten wir auch dieses Jahr. An der Gegenbuchmasse...
weiterlesen >
Franziska Becker verbringt einen guten Teil des Jahres in den Vereinigten Staaten. In ihrem unverwec...
weiterlesen >
Seit rund 20 Jahren publiziert der Alibri Verlag Texte von Autor*innen, die für Selbstbestimmun...
weiterlesen >
Das Buch Frauen sind eure Äcker von Ilhan Arsel zeigt ein zu wenig bekanntes Gesicht der Tü...
weiterlesen >
Auch wenn immer mal wieder ein diesbezüglicher Wunsch an uns herangetragen worden ist: In den l...
weiterlesen >
Susi Neunmalklug, die freche Göre, die ihrem den Kreationismus predigenden Lehrer die Evolution...
weiterlesen >