Interviews mit Rudolf Stumberger zum Thema „Nicht erben“
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 400 Milliarden Euro vererbt – aber nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung profitiert davon. Über die gesellschaftlichen und sozialpsychologischen Folgen hat Rudolf Stumberger im Alibri Verlag das Buch Wir Nicht-Erben veröffentlicht. Nachdem das Buch nach Erscheinen kaum Rezensionen bekommen hat, stößt es dieses Jahr auf unverhofftes Interesse bei den Medien: Bereits im April hatte die Wochenzeitung Die Zeit den Autor zum Gespräch gebeten. Anfang Juli folgte dann ein Interview mit dem Handelsblatt. Darin geht Stumberger auch auf neue Aspekte ein, etwa die Frage, was die ungleiche Verteilung dieser Form leistungslosen Einkommens mit dem Erfolg der AfD im Osten Deutschlands zu tun haben könnte.
Related
Vor einigen Jahren wurde erstmals der 23. März als Atheist Day ausgerufen (soweit wir sehen, ka...
weiterlesen >
Auch wenn immer mal wieder ein diesbezüglicher Wunsch an uns herangetragen worden ist: In den l...
weiterlesen >
Am Donnerstag, den 27. April, öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Türen für das Publi...
weiterlesen >
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichten wir auch dieses Jahr. An der Gegenbuchmasse...
weiterlesen >
Seit 46 Jahren steht Ecco Meineke auf der Bühne. Dass er nicht nur Polit-Kabarett, Klezmer oder...
weiterlesen >
Zum ersten Mal hat es eines unserer Kinderbücher auf die Shortlist eines Kinderbuchpreises gesc...
weiterlesen >