Streitgespräch in Die Zeit zum Thema Zoos
In Ausgabe 14/2024 der Wochenzeitung Die Zeit findet sich ein Streitgespräch zwischen Alibri-Autorin Laura Zodrow und dem Direktor des Leipziger Zoos Jörg Junhold. Während dieser sich auf den Standunkt stellte, „Zoos sind heute weltweit engagierte Artenschützer“, kritisierte Zodrow die Haltung der Tiere in Zoos. Sie verwies auf das Platzproblem, das vor allem dann zum Tragen komme, wenn Zuchtprogramme zu einer Überbelegung der Käfige führt. Das ende teils sogar mit der Tötung der ‘überschüssigen’ Tiere. Bei Arten, die in der Wildnis sehr große Territorien durchstreifen, wie etwa Eisbären, sei das Problem grundsätzlich unlösbar. Bei der Institution Zoo stehe im Vordergrund, „sich zu amüsieren, eher nicht, ... sich zu bilden“. Da sei es sinnvoller, die Millionen in den „Erhalt der Lebensräume vor Ort“ zu investieren. „Das würde viel mehr bringen für die Biodiversität.“
Related
Für viele Menschen seiner Generation war er eine Stütze bei ihrer Entscheidung, die Kirche...
weiterlesen >
Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 400 Milliarden Euro vererbt – aber nicht einmal die H&au...
weiterlesen >
„Tiere sind keine Unterhaltungsobjekte!“ – unter diesem Slogan werden am Samstag, ...
weiterlesen >
Die Jury des Jakob Schabelitz-Preises hat sich entschieden und 11 Verlage auf die Shortlist 2023 ges...
weiterlesen >
Der Schwerpunkt des Heftes befasst sich mit dem im September 2021 gegründeten Zentralrat der Ko...
weiterlesen >
Am 7. Januar war der 10. Jahrestag des Anschlags auf die Charlie Hebdo-Redaktion. Am selben Tag ersc...
weiterlesen >