Auch wenn immer mal wieder ein diesbezüglicher Wunsch an uns herangetragen worden ist: In den letzten Jahren haben wir darauf verzichtet, unsere Titel auch als eBook anzubieten; die Verkaufszahlen unserer bisherigen eBooks haben es schlicht nicht nahegelegt. Nun unternehmen wir einen neuen Anlauf: Anlässlich des 10. Todestags von Karlheinz Deschner bringen wir zunächst drei Werke der Deschner-Edition als eBook heraus: Opus diaboli, Was ich denke und die beiden frühen autobiographischen Romane.
In den letzten Wochen erschienen zudem Stollbergs Inferno von Michael Schmidt-Salomon, Freie Menschen kann man nicht zähmen von Yahya Ekhou sowie als exklusive eBook-Ausgabe Zirkus? Nein danke von Colin Goldner. eBooks von Alibri gibt es für alle gängigen eBook-Reader; sie sind in den entsprechenden Shops zu erhalten.
Related
Am 12.-13. Oktober steigt im Schloss Horst in Gelsenkirchen die Pott Phantastika, eine „Buchme...
weiterlesen >
Franz M. Wuketits war ein außergewöhnlicher Biologe, ein Naturwissenschaftler mit Blick f...
weiterlesen >
Offenbar ist Masih Alinejad nur knapp einem geplanten Anschlag entgangen. Ende Juli wurde ein Mann f...
weiterlesen >
Susi Neunmalklug, die freche Göre, die ihrem den Kreationismus predigenden Lehrer die Evolution...
weiterlesen >
Seit 10 Jahren gibt es die Hotlist. Das ist ein Wettbewerb für unabhängige Verlage, um der...
weiterlesen >
Nachdem wir schon vor Wochen vier unserer Bilderbücher auf die Reise zur 12. Münchener B&u...
weiterlesen >