Auch wenn immer mal wieder ein diesbezüglicher Wunsch an uns herangetragen worden ist: In den letzten Jahren haben wir darauf verzichtet, unsere Titel auch als eBook anzubieten; die Verkaufszahlen unserer bisherigen eBooks haben es schlicht nicht nahegelegt. Nun unternehmen wir einen neuen Anlauf: Anlässlich des 10. Todestags von Karlheinz Deschner bringen wir zunächst drei Werke der Deschner-Edition als eBook heraus: Opus diaboli, Was ich denke und die beiden frühen autobiographischen Romane.
In den letzten Wochen erschienen zudem Stollbergs Inferno von Michael Schmidt-Salomon, Freie Menschen kann man nicht zähmen von Yahya Ekhou sowie als exklusive eBook-Ausgabe Zirkus? Nein danke von Colin Goldner. eBooks von Alibri gibt es für alle gängigen eBook-Reader; sie sind in den entsprechenden Shops zu erhalten.
Related
Der Alibri Verlag hat eine Spendenkampagne gestartet, um die nächsten Bände der Reihe Secu...
weiterlesen >
Mit der umstrittenen Waldorfpädagogik und der dahinter stehenden Anthroposophie Rudolf Steiners...
weiterlesen >
Diesen Monat startet Projekt 48, das Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis, seine...
weiterlesen >
Natürlich hat es wieder mal länger gedauert, als wir geplant hatten, aber nun ist es gesch...
weiterlesen >
In einem Vierteljahrhundert kann ziemlich viel passieren. Entwicklungen, die die Welt verändern...
weiterlesen >
Zum ersten Mal hat es eines unserer Kinderbücher auf die Shortlist eines Kinderbuchpreises gesc...
weiterlesen >