Petition zur Abschaffung des „Gotteslästerungs“paragraphen 166 StGB
Der Alibri Verlag unterstützt die Kampagne zur Abschaffung des „Gotteslästerungs“paragraphen 166 StGB. Initiiert wurde diese von der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs), mittlerweile haben sich über 20 Einrichtungen und Organisationen dem Aufruf angeschlossen. Derzeit (noch bis 18. März) läuft eine Petition zur Streichung des Paragraphen, die auf der Webseite des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestags unterzeichnet werden kann.
Der Alibri Verlag setzt sich schon lange dafür ein, dass der Zensurparagraph in die Tonne gekloppt werden möge. Eines unserer ersten Bücher – Zensur im Namen des Herrn – befasste sich ausführlich mit der Thematik; in einem der Bände der Reihe Klassiker der Religionskritik ist ein Text des KPD-Reichstagsabgeordneten Peter Maslowski abgedruckt, der zeigt, dass der Paragraph auch vor 100 Jahren schon umkämpft war. Wer die Argumente für eine ersatzlose Streichung gerne kürzer hätte, findet fünf zentrale Gründe und eine FAQ-Liste auf der Webseite der Kampagne Free Charlie!
Related
Die Puls of Europe-Bewegung bringt regelmäßig viele Leute auf die Straße, die f&uum...
weiterlesen >
Anlässlich des 100. Jahrestags der Veröffentlichung der Duineser Elegien von Rainer Maria ...
weiterlesen >
Am 8. Februar wird Hans Albert 100 Jahre alt. Er gilt als einer der Hauptvertreter eines kritischen ...
weiterlesen >
Seit einigen Jahren gibt es Bestrebungen, den 23. März als weltweiten Atheist Day im öffen...
weiterlesen >
In einem Vierteljahrhundert kann ziemlich viel passieren. Entwicklungen, die die Welt verändern...
weiterlesen >
Wie kann ich einem Kind erklären, was Erwachsene unter Wahrheit verstehen? Das Kinderbuch Die w...
weiterlesen >