Susi Neunmalklug in Religionslehre-Schulbuch
Susi Neunmalklug, die freche Göre, die ihrem den Kreationismus predigenden Lehrer die Evolution beibiegt, wird in Zukunft evangelischen Oberstufenschüler:innen im Religionsunterricht begegnen. Das Evangelische Religionsbuch für die 11. Klasse Gymnasium Ortswechsel+ zitiert im Kapitel „Selbst denken“ aus dem Kurzfilm zum Buch. Auf der gegenüberliegenden Seite werden das evangelikale Creation Museum und der Themenpark Ark Encounter vorgestellt. Lernziel ist unter anderem, „die hinter dem Clip stehende Problemstellung, die Form ihrer Darstellung in Text und Bild und damit verbundene Intentionen“ herauszuarbeiten.
In dem Schulbuch kommen noch zwei weitere Alibri-Autorinnen zu Wort: Lale Akgün wird zum Thema „Liberaler Islam“ interviewt und ein Protestbrief der Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung, der von Naïla Chikhi mitverantwortet wurde, wird in dem Abschnitt abgedruckt, der die Debatte über die Verschleierung behandelt.
Related
Mit der umstrittenen Waldorfpädagogik und der dahinter stehenden Anthroposophie Rudolf Steiners...
weiterlesen >
Jacques Tillys Karnevalswagen sind weltbekannt, und seine Figuren aus Draht und Pappmaché hab...
weiterlesen >
Braucht die säkularen Szene Großveranstaltungen wie den Humanistentag oder den Ketzertag?...
weiterlesen >
Seit Freitag sind alle Vorschauen für das diesjährige Herbstprogramm an Buchhandel und Med...
weiterlesen >
Die Veranstaltungen der Gegenbuchmasse finden an verschiedenen Orten statt. Neben dem Café Ex...
weiterlesen >
Die Weltlesebühne ist ein Veranstaltungspodium, auf dem Übersetzungen präsentiert wer...
weiterlesen >