Interview mit Noshin Shahrokhi
Noshin Shahrokhi verfasst nicht nur Literatur (wie den bei Alibri erschienenen Roman So leicht kommst du nicht ins Paradies ), sie beobachtet auch die Entwicklung im Iran. Aus ihrer Sympathie für die Proteste gegen das islamische Regime macht sie keinen Hehl. In einem ursprünglich in der MIZ erschienenen Interview mit Lea Martin erzählt sie von ihrem Leben im Iran, den sie in den 1980er Jahren verlassen musste, und gibt eine Einschätzung der aktuellen Situation ab.
Natürlich geht es auch um ihren Roman und dabei insbesondere um die Frage, wie nah an der Realität die Handlung angesiedelt ist. Wer einen Auszug aus dem Werk hören möchte, kann sich hier ein kurzes Video ansehen, in dem die Autorin eine Passage liest.
Your browser does not support the video tag.
Related
In der Linken geht derzeit das Verständnis dafür verloren, welchen Wert Religionskritik al...
weiterlesen >
Am Samstag fand am Sitz der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) in Oberwesel anlässlich seines 80. Ge...
weiterlesen >
Die DDR galt als „atheistischer Staat“. Und tatsächlich gab es dort keinen Religion...
weiterlesen >
Mina – Der Preis der Freiheit heißt ein Dokumentarfilm von Hesam Yousef, der die seit la...
weiterlesen >
Das Thema „Islamismus“ findet in Deutschland immer dann Beachtung, wenn es zu politisch ...
weiterlesen >
Vor einigen Jahren wurde erstmals der 23. März als Atheist Day ausgerufen (soweit wir sehen, ka...
weiterlesen >