Interview mit Mina Ahadi auf BR24
Während in Deutschland die Handlanger der religiösen Rechten die Abschaffung des Berliner Neutralitätsgesetzes fordern, weil es „Frauen mit Kopftuch“ diskriminiere, wehren sich im Iran die Menschen gegen die religiösen Vorschriften, die Frauen dazu zwingen, sich in der Öffentlichkeit zu verschleiern. Nachdem eine Frau, die wegen eines angeblich falsch sitzenden „Kopftuches“ festgenommen worden war, im Polizeigewahrsam gestorben ist, kommt es derzeit zu Massenprotesten, da viele davon ausgehen, dass der Tod der 22-Jährigen die Folge von Misshandlungen durch die Religionspolizei ist.
Im Zuge der aktuellen Berichterstattung wurde Alibri-Autorin Mina Ahadi vom Nachrichtenkanal BR24 in einem längeren Interview zur Situation im Iran und den Perspektiven der Opposition befragt. Wer in acht Minuten eine profunde Einschätzung erhalten möchte, kann sich den Podcast anhören.
Related
Um Wunder, Wunderheiler und den Glauben an beide geht es in der soeben erschienenen Ausgabe der MIZ....
weiterlesen >
Braucht die säkularen Szene Großveranstaltungen wie den Humanistentag oder den Ketzertag?...
weiterlesen >
Eine direkte Linie von Ludwig Feuerbach über Karl Marx zu Gerhard Czermak zu ziehen, mag (vor a...
weiterlesen >
Dass Wahlprogramme nicht zwangsläufig die zukünftige Regierungspolitik vorhersagen, wei&sz...
weiterlesen >
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind die...
weiterlesen >
An den Buchhandel wurden sie bereits Ende des vergangenen Jahres verschickt (über die Werkstatt...
weiterlesen >
Um Wunder, Wunderheiler und den Glauben an beide geht es in der soeben erschienenen Ausgabe der MIZ....
weiterlesen >
Braucht die säkularen Szene Großveranstaltungen wie den Humanistentag oder den Ketzertag?...
weiterlesen >
Eine direkte Linie von Ludwig Feuerbach über Karl Marx zu Gerhard Czermak zu ziehen, mag (vor a...
weiterlesen >
Dass Wahlprogramme nicht zwangsläufig die zukünftige Regierungspolitik vorhersagen, wei&sz...
weiterlesen >
Auf einen Stand auf der Frankfurter Buchmesse verzichtet der Alibri Verlag (die Gründe sind die...
weiterlesen >
An den Buchhandel wurden sie bereits Ende des vergangenen Jahres verschickt (über die Werkstatt...
weiterlesen >
Um Wunder, Wunderheiler und den Glauben an beide geht es in der soeben erschienenen Ausgabe der MIZ....
weiterlesen >
Braucht die säkularen Szene Großveranstaltungen wie den Humanistentag oder den Ketzertag?...
weiterlesen >