Neue Reihe: Secular Voices
Ab Herbst 2022 wird im Alibri Verlag eine neue Buchreihe erscheinen: Secular Voices. Sie soll denen eine Stimme geben, die weltweit für eine säkulare Ordnung der Gesellschaft eintreten. Dabei bietet sie Platz für autobiographische Schilderungen ebenso wie für politische Essays und wissenschaftliche Analysen. Indem die Reihe migrantischen Autor:innen Gehör verschafft, soll auch daran erinnert werden, dass säkulare Stimmen in vielen Ländern der Welt Diskriminierung und Verfolgung ausgesetzt sind und in Deutschland durch das Vorherrschen identitätspolitischer Diskurse marginalisiert sind.
Die Herausgeberschaft für die Buchreihe hat Projekt 48. Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis übernommen. Der Verein hat im März dieses Jahres mit einer Tagung Gemeinsame Kämpfe im Exil: Säkularismus und Feminismus die „politische Bühne“ betreten und wird einen seiner Arbeitsschwerpunkte auf die Sichtbarmachung säkularer Migrant:innen legen.
Im Oktober 2022 startet die Reihe mit einem Text des mauretanischen Dissidenten Yahya Ekhou.
Related
Die brasilianische Originalausgabe von Buhuu Boys ist mit dem wohl renommiertesten Comic-Award des L...
weiterlesen >
Der Alibri Verlag hat eine Auszeichnung für unabhängige Verlage ins Leben gerufen: Bis zum...
weiterlesen >
Im Februar vor 100 Jahren stellte Rainer Maria Rilke nach zehnjähriger Arbeit seine Duineser El...
weiterlesen >
In den nächsten Wochen gibt es einige Gelegenheiten, in Alibri-Bücher reinzusehen und mit ...
weiterlesen >
Im Rahmen des Hamburger CSD stellte Yannick Maria Reimers stellvertretend für Black Cat das sat...
weiterlesen >
Für viele Menschen seiner Generation war er eine Stütze bei ihrer Entscheidung, die Kirche...
weiterlesen >