Franziska Becker-Ausstellung in Hanau
Im Herbst 2020 erhielt Franziska Becker den Ludwig-Emil-Grimm-Preis der Stadt Hanau (benannt nach dem Zeichner aus dem Grimm-Clan). Seit 2012 werden mit dem Preis außergewöhnliche Karikaturist:innen ausgezeichnet. Nach Hans Traxler (2012), Greser & Lenz (2015) sowie F. W. Bernstein (2018) ist Becker die erste Künstlerin, die diese Anerkennung für ihre Zeichnungen erhält. Coronabedingt wurden die Preisverleihung und die geplante Sonderausstellung seinerzeit verschoben, nun aber sind im Historische Museum Hanau Schloss Philippsruhe rund 100 Werke aus dem Privatbesitz der Künstlerin zu sehen – die das Faltblatt des Museums einen „Solitär der Komischen Kunst“ nennt. Die Werkschau läuft noch bis 31. Oktober 2021.
Related
Das erste Heft des 52. Jahrgangs der MIZ widmet sich unter dem Titel Alternative Fakten, exklusives ...
weiterlesen >
Mit der Novemberrevolution 1918 endete in Deutschland die Zeit der Staatskirchen. Die Suche nach der...
weiterlesen >
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten hat am 10. September Maryam Namazie den S...
weiterlesen >
Manche Menschen hinterlassen einen Eindruck, der bleibt. Monika Schmittner war so ein Mensch. Das la...
weiterlesen >
Ab Herbst 2022 wird im Alibri Verlag eine neue Buchreihe erscheinen: Secular Voices. Sie soll denen ...
weiterlesen >
Diesen Monat startet Projekt 48, das Forum für Aufklärung, Emanzipation und Skepsis, seine...
weiterlesen >