X
GO
Warenwert 0
Zum Warenkorb
Enter Title

  • Alles
  • Verlag
  • MIZ
  • Kinderbuch
  • Medienecho
  • Veranstaltungen
  • Politik

Alibri-Bücher in Funk & Fernsehen

17 Jan, 2019 | Return|

Im Forum am Freitag wurde am 11. Januar auf ZDFinfo Lale Akgün interviewt. Eine Viertelstunde lang sprach die Alibri-Autorin mit Abdul-Ahmad Rashid über ihr Buch Platz da! Hier kommen die aufgeklärten Muslime. Mittlerweile ist der Beitrag auch online abrufbar.
Bereits zum Jahreswechsel gab es im Deutschlandfunk ein längeres Interview mit Carsten Frerk. Darin ging es vor allem um den gesellschaftlichen Einfluss der Kirchen und deren Lobbyarbeit – ein Thema, das ausführlich im Buch Kirchenrepublik Deutschland dargelegt ist. Kurz zuvor war Carsten Frerk von Deutschlandfunk Kultur zur Debatte um eine „Moscheesteuer“ befragt worden.

 

Related

Ausstellung zum Deschner-Bildband in Burgbernheim

Ausstellung zum Deschner-Bildband in Burgbernheim

Am 8. September fand in Burgbernheim eine eintägige Ausstellung von Fotografien Anton Kaisers a...

weiterlesen >
Wir trauern um unsere Autorin Dr. Monika Schmittner

Wir trauern um unsere Autorin Dr. Monika Schmittner

Manche Menschen hinterlassen einen Eindruck, der bleibt. Monika Schmittner war so ein Mensch. Das la...

weiterlesen >
Meine schönste Begebenheit auf der Buchmesse. Ein Erlebnisaufsatz

Meine schönste Begebenheit auf der Buchmesse. Ein Erlebnisaufsatz

Letzte Woche war ich auf der Leipziger Buchmesse. Am Sonntag kam eine Frau an den Stand, sprach die ...

weiterlesen >
23. März – International Atheist Day

23. März – International Atheist Day

Vor einigen Jahren wurde erstmals der 23. März als Atheist Day ausgerufen (soweit wir sehen, ka...

weiterlesen >
Keine Liebe ohne Lüge auf Polnisch erschienen

Keine Liebe ohne Lüge auf Polnisch erschienen

Viele unserer Bücher befassen sich explizit mit deutscher Innenpolitik. Und dass Bücher &u...

weiterlesen >
Richard Malkas Plädoyer in den Medien

Richard Malkas Plädoyer in den Medien

Das im November erschienene Das Recht, Gott lächerlich zu machen von Richard Malka ist mittlerw...

weiterlesen >
Suche
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung